Es gibt Dinge, die kann man nicht wiederholen – wie z. B. die erste Zwischenprüfung der Gestalterinnen und Gestalter für immersive Medien an der Julius-Wegeler-Schule.
Am Freitag, den 4. April 2025, traten unsere vier Azubis sowie zwei externe Prüflinge aus Frankfurt ihre praktische Zwischenprüfung an.

Wie man unschwer erkennen kann, war es gar nicht so schlimm und Prüflinge und Prüfer, für die es ja auch das erste Mal war, haben sich wacker geschlagen. Als Gast mit dabei war Michael Stock vom Leando-Netzwerk und EDFVR (Erster Deutscher Fachverband für Virtual Reality e.V.).
Für die fiktive Firma „Koblenz VR“ musste im Programm Blender eine 3D-Werbesäule erstellt und in einem vorbereiteten Raum platziert werden. Diese wurde mit einem zuvor von den Prüflingen erstellten Foto einer VR-Brille versehen und im letzen Schritt so animiert, dass sie sich permanent dreht. Abschließend wurde die Szene als Bild und Video gerendert. Es war absolut spannend zu sehen, wie die Prüflinge in unterschiedlicher Manier und mit viel Know-How die Aufgabe bewältigten.