Die Klasse BSGIM23 hat zurzeit gemeinsam mit Lehrerinnen und Lehrern die Gelegenheit, in einem spannenden Workshop mit Anna Katharina Hebborn die Grundlagen der Unreal Engine 5 kennenzulernen – einer der leistungsfähigsten Game-Engines der Welt.





Schnell wird klar: Die Welt der Spieleentwicklung steckt voller neuer Begriffe wie Blueprints, Nodes oder Befehle wie Get Actor Location und Constant3Vector. Trotz (oder gerade wegen) der scheinbar unendlichen Möglichkeiten macht das Arbeiten mit der Engine enorm viel Spaß.
Im Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sich sogenannte Akteure (Actors) in einer virtuellen Welt platzieren und bewegen lassen und Lichteffekte das Aussehen der Welt verändern. Mithilfe von Collision-Boxen lösen wir kreative Reaktionen wie Umfallen, Drehen oder Farbwechsel aus. Außerdem entstehen beeindruckende Wasser- und Wasserfall-Simulationen – und das war erst der Anfang.
Ein inspirierender und praxisnaher Einblick in die Welt der interaktiven 3D-Entwicklung – mit großem Potenzial für zukünftige Projekte im Bereich Game Design, Virtual Production oder interaktive Medien.
0 Kommentare